IHR WEG - so läuft die Therapie ab
vor der Therapie
Wenn Sie sich für eine physiotherapeutische Behandlung entscheiden oder Ihr Arzt Ihnen diese empfiehlt, brauchen Sie einen ärztlichen Verordnungsschein (Überweisung). Diese Verordnung muss normalerweise von ihrer Krankenkasse genehmigt werden. Gehen Sie zu Ihrer Krankenkasse und lassen Sie sich die verordnete Therapie genehmigen. Momentan brauchen keine Überweisungen genehmigt werden (Ausnahme SVS). Sie sollten jedoch innerhalb eines Monats nach Ausstellungsdatum der Verordnung mit der Therapie beginnen, weil diese sonst verfällt.
Sie bekommen somit einen Teil der Kosten von der Krankenkasse zurück erstattet. Ich stehe gern für Rückfragen zur Verfügung.
die Behandlung
Jede Physiotherapie beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und einem Befund. Es werden individuelle Ziele und Wünsche und deren Möglichkeit auf Erreichbarkeit besprochen. Es wird ein Therapieplan erstellt und dann müssen Sie einfach nur noch zur Behandlung kommen. Jederzeit können Sie rückfragen und Ideen einbringen. So gestaltet sich die Therapie ganz auf Sie zugeschnitten.
Abrechnung - Wahlphysiotherapeutin
Nach Abschluss der Behandlungen werde ich Ihnen eine Rechnung für die Behandlungen ausstellen. Natürlich können auch Teilabrechnungen erfolgen, wenn das gewünscht wird. Diese Rechnung bezahlen Sie per Banküberweisung auf mein Konto ein. Mit der Zahlungsbestätigung, der Rechnung selbst und der ärztlichen Verordnung können Sie die Behandlung bei Ihrer Krankenkasse einreichen und bekommen dann, einen großen Teil zurückerstattet (aktuell haben Sie einen Selbstbehalt von ca 40 Euro je nach Krankenkasse und Verordungsposten). Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ich Wahltherapeutin bin und nicht direkt mit den Krankenkassen abrechnen kann. Sie können jedoch die nicht von der Krankenkasse übernommenen Kosten bei Ihrer Zusatzversicherung einreichen und bekommen Sie im Normalfall wieder zurück. Bitte informieren Sie sich auch bei Ihrer Versicherung deswegen.
Falls irgendwelche Fragen oder Unklarheiten sind, bitte fragen Sie.
Terminvereinbarungen
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Falls Sie verhindert sind und einen vereinbarten Termin nicht wahr nehmen können, schreiben Sie mir eine Nachricht oder melden Sie sich telefonisch bei mir und hinterlassen Sie mir eine Benachrichtigung. Wenn der Termin nicht 24h vorher (in Wekrtagen Mo-Fr gerechnet) abgesagt wird, muss ich diesen leider verrechnen. Ein Wenn der Termin nicht fristgerecht abgesagt wurde muss ich ein Ausfallshonaor in Höhe von 45 Euro verrechnen.
Bezahlung
Normalerweise stelle ich am Ende der gesamten Behandlung eine Rechnung aus, die Sie innerhalb einer Frist von 10 Tagen überweisen können. Barzahlungen sind nach Absprache möglich. Werden Rechnungen nicht fristgerecht bezahlt, können Mahnspesen verrechnet werden. Falls Sie Fragen haben, bitte vor Antritt der Therapie mitteilen. Man kann über alles reden.
meine Werkzeuge in der Behandlung
Ein gut funktionierendes Bewegungssystem ist die Basis für ein gutes beschwerdefreies Leben. Ich arbeite gern im ganzheitlichen Sinne, weil im Körper einfach alles zusammenhängt. Ich versuche ganz individuell einen Plan für die Behandlung mit Ihnen gemeinsam zusammenzustellen, damit Ihre Wünsche und Ziele in der Therapie erfüllt werden können.
Manuelle Therapie
Faszientherapie
FBL (funktionelle Bewegungslehre nach Klein Vogelbach) für Mobilisation des Bewegungsapparates und danach für ein funktionelle Üben, des wieder erreichten Bewegungsausmaßes - also Ihrer Bewegungsfreiheit.
Dry Needling - Intramuskuläre Triggerpunkttherapie - Diese Behandlungstechnik hat nichts mit der klassischen Akupunktur zu tun. Es werden nur normale „Verdrängungsnadeln“ verwendet. Beim Dry Needling wird mit sterilen, dünnen Nadeln unter hygienischen Bedingungen in Triggerpunkte gestochen, die für viele Beschwerden am Bewegungsapparat verantwortlich sind. Wenn man den Punkt genau trifft, kommt es zu einer lokalen Muskelzuckung oder man hat ein Gefühl wie bei einem leichten Muskelkrampf. Dadurch werden die Verkrampfungen gelöst, die lokale Durchblutungssituation verbessert und die lokalen Entzündungsreaktionen gesenkt. Verschiedene Studien haben bewiesen, dass es nicht nötig ist, Substanzen in einen Triggerpunkt hineinzuspritzen, damit er abheilt, sondern, dass es der präzis geführte Stich an sich ist. Große Vorteil dieser Methode ist: - weniger Schmerzen bei der Behandlung wie bei der manuellen Triggerpunkttherapie - schnellere Schmerzlinderung und Lockerung des Muskels - schnelleres Erreichen der Beweglichkeit und bestenfalls Schmerzfreiheit. Wichtige Anmerkung:
Seit 1.9.24 ist Dry Needling im neuen MTD Gesetz verankert und im Berufsbild der Physiotherapeut*innen! weitere Infos unter: https://www.dryneedling-akademie.at/
Die FOI® ist eine eigenständige Behandlungsmethode am Bewegungsapparat. Sie geht davon aus, dass alle Gelenke im Körper miteinander in Verbindung stehen. Wenn ein Gelenk nicht optimal funktioniert, hat das auch einen Einfluss auf alle anderen Gelenke.
Faszientherapie nach Boeger®
Behandelt Verklebungen im Fasziensystem. Diese entstehen häufig durch Narben nach Operationen, aber auch durch Entzündungen. Durch Lösen dieser Verklebungen können weitere Anwendungen und Therapien erst erfolgreich sein.
Manuelle Therapie nach Dr. Jochen Sachse ... nach der deutschen Ärztevereinigung für manuelle Medizin. Sehr fundiertes und spezifisches Wissen über die Behandlung von Bereichen des Bewegungsapparates durch gezielte manuelle Techniken an Gelenken, Muskeln und Faszien.
Die Dorn-Therapie ist eine effektive und sanfte manuelle Therapie, mit der sich Wirbelsäulen- und Gelenksblockaden beseitigen lassen. Dabei werden grundsätzlich der gesamte Bewegungsapparat behandelt und nicht nur die schmerzhafte Region.
Entstauungstherapie
Narbenbehandlung
Narben Integration nach Sharon Wheeler
Kaum jemand weiß von der Möglichkeit, Narbengewebe durch manuelle Behandlung wieder in das Faszien-Netz zu integrieren und das meist ohne Schmerzen. Selbst die Arbeit an »frischen« Narben ist auf Grund der Sanftheit der Methode in der Regel schmerzfrei. Der kosmetische Effekt ist erfreulich und die funktionellen Veränderungen beachtlich! Alter, Art und Herkunft der Narbe spielen bei der Narbenbehandlung nach Sharon Wheeler keine Rolle. In der Regel reagiert das Narbengewebe sofort auf die Behandlung, und schon nach kurzer Zeit verbessert sich der Zustand der Narbe. Dieser Prozeß ist fortschreitend und die Verbesserung bleibend. Die Qualität des Gewebes verändert sich schnell und einfach. Einziehungen, Knoten, Wülste, Verhärtungen, Adhäsionen, Beulen und Stränge im Gewebe einer Narbe verschmelzen mit dem 3-dimensionalen Faszien-Netz. Durch Nervenschädigung hervorgerufene Taubheit verschwindet oft bereits im Rahmen einer Sitzung. Narbenbehandlung nach Sharon Wheeler beginnt zunächst oberflächlich und dringt dann immer weiter in die tiefen Schichten ein. Nicht selten geht die Integration der Narbe in das umliegende Gewebe einher mit Trauma-Bewältigung.
weitere Narbenbehandlungskonzepte - Weitere Behandlungsansätze für Narben gibt es in der Boeger® Therapie und in der Narbenbehandlung nach Kapek und Lymphdrainage. Auch Dry Needling hilft bei der Arbeit mit Narben.
Als Lymphdrainage (Entstauungstherapie, manuelle Lymphdrainage, MLD) bezeichnet man eine spezielle, medizinische Form der Massage. Sie ist Teil der „Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie“ und wird bei Stauungen der Gewebsflüssigkeit (Lymphödem) angewandt.
EPT® Energetisches Physiologisches Tapen - Narben- Sport- und Lymphtapes im ganzheitliches Sinn zur Verbesserung des Energieflusses und der Muskelfunktion, zur Verbesserung des inneren Schmerzsystems durch die Entlastung mit dem Tape, Unterstützung der Gelenke und die unterstützende Wirkung auf das Lymphsystem.
Fußreflex -Vitalpunkt-TAO
RWO-SHR Fußreflexzonentherapie und Diagnostik - Im Fuß spiegelt sich der gesamte Körper wieder und so kann man durch die Behandlung am Fuß den Körper positiv beeinflussen und von den Füßen lesen, wie der Körper arbeitet.
Vitalpunktmassage/chinesische Manualtherapie nach RWO-SHR - von Dr. Tonet Tschen. Eine Akupressur, die im ganzheitlichen Sinn schon bei vielen meiner Patienten mit den unterschiedlichsten Diagnosen sehr hilfreich war. Das Drücken dieser Punkte hilft dem Körper wieder ins Gleichgewicht zu gelangen und dadurch seine Selbstheilungskraft zu wecken.
TAO-AMM - Akupunkt Meridian Massage - ganzheitliche Behandlung in Anlehnung an TCM und APM. Der Körper ist immer auf Heilung programmiert. Ich versuche ihm mit dieser Körperarbeit zu helfen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und sich selbst zu heilen.
Touch for Health - Es ist ein "Sprechen" mit dem Körper selbst, den man fragt, was ihm fehlt. Beim Arbeiten in diesem Bereich geht es darum, die Balance, also das Gleichgewicht, im Körper wieder herzustellen, Schwachstellen zu stärken und durch gewisse Tricks diese Stabilität im Alltag zu erhalten. Es ist ein Teil der Kinesiologie.
Bewegungstherapie
FBL - Funkionelle Bewegungslehre nach Klein Vogelbach - dieses gesamtheimliche Konzept konzentriert sich hauptsächlich auf reaktive Bewegungsabläufe. Sie beinhaltet eine Vielzahl an Übungen und Methoden, die sehr effektiv sind und die Sie wieder fit machen für den Alltag.
QiGong - Mit vielen schönen aber einfachen Übungen reguliert sie die eigene Lebensenergie und hilft den Menschen, wieder in ihr ganz persönliches Gleichgewicht zu kommen und dadurch deren Beschwerden zu lindern.
Vizerale Therapie
Behandlungen über die inneren Organe. Es handelt sich um Techniken, die ich in vielen verschiedenen Kursen erlernt habe und was viele Bereiche miteinander verbindet. Hier werden die Organe über Ihre direkte Lage im Körper behandelt. Die Organe werden wieder besser durchblutet, versorgt, gedehnt, bewegt und können dadurch für einen besseren Gesundheitszustand sorgen oder dem Körper helfen, wieder in sein Gleichgewicht zu gelangen.
Lernen heißt Leben
Es folgt sicher noch mehr Interessantes in Zukunft.